Im Vorstand sind:

1. Vorsitzende:
Antriani Steenebrügge

2. Vorsitzender:
Stefan Giannis

Schatzmeisterin:
Susanne Hoser

Schriftführerin:
Ute Becker-Rothe

Beisitzer:
Martin Burka

Beisitzerin:
Sabine Burkhardt-Kropp

Beisitzerin:
Margarete Hirsch

Beisitzer:
René Hofmann

Beisitzer:
Karsten Sick

Beisitzerin:
Sabine Siemann

Beisitzer:
Peter Webert
Der Kinaesthetics Verein Deutschland e.V.
Zweck des Vereins ist die Beratung, Bildung, Erziehung und Förderung der Gesundheit in den Bereichen
Krankenpflege, Altenhilfe, Krankenhilfe und Behindertenhilfe und der darauf bezogenen Forschung.
Er will Menschen aller Altersstufen in ihrer individuellen Entwicklung und Gesundheit in verschiedenen
Lebenssituationen und Arbeitsfeldern unterstützen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:
- Die Förderung und Unterstützung der Trainer zur Sicherstellung einer gleich bleibend hohen inhaltlichen
Qualität ,
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Zusammenarbeit mit Institutionen aus unterschiedlichen
Arbeitsfeldern (z.B. Bildungseinrichtungen, Altenhilfe, Gesundheitswesen ),
- die Beratung von Einzelpersonen (z.B. pflegende Angehörige und TrainerInnen), Gruppen (z.B.
Teammitglieder, Projektgruppen) und Organisationen (z.B. Altenheime, Einrichtungen der Behindertenhilfe
und Krankenhäuser). Dies wird inhaltlich und formal durch eine angebotene Zusatzqualifikation verdeutlicht.
- die Zusammenarbeit mit Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, die ein ähnliches Ziel
verfolgen.
Die Zusammenarbeit zielt insbesondere auf die Förderung einer vergleichbaren Qualität für Aus-, Fort-, und Weiterbildungen der Trainerinnen sowie der von ihnen durchgeführten Kurse.
- Der Verein unterstützt Forschungsvorhaben, die sich mit der Wirksamkeit von Kinaesthetics
auseinandersetzen.
Zur Verwirklichung der Zwecke des Vereins werden die erforderlichen finanziellen Mittel beschafft. Finanzielle
Mittel sind unter anderem Mitgliedsbeiträge und Zuwendungen durch Spenden.